Chamerstrasse 175, 6300 Zug
Der Børresen 03-Lautsprecher hat eine richtig starke Treiberleistung und Dynamik. Der Lautsprecher kann selbst die feinsten Details aus jeder Audioquelle wiedergeben. Die treibende Kraft im unteren Bassbereich sorgt zusammen mit einem lässigen Punch für eine einzigartige Lebendigkeit der Klangbühne.
Wir haben mit der Einführung der hochgelobten und preisgekrönten 0-Lautsprecherserie angefangen. Wir wollten neue Wege gehen und haben deshalb innovative elektronische Komponenten entwickelt, unkonventionelle Materialien verwendet und modernste Fertigungsverfahren eingesetzt. Da alle diese Audiokomponenten bei uns im eigenen Haus entwickelt und montiert werden, können wir höchste Qualitätsstandards dauerhaft gewährleisten.
Tweeter: Magnet system induction
Børresen magnet system flux
Speaker Units
Die Effizienz ist wirklich außergewöhnlich. Mithilfe von aufwendigen Finite-Elemente-Methoden wurde das magnetische Flussfeld linearisiert und optimiert. Dadurch wird die Bewegung des Treibers erleichtert und ein hoher Wirkungsgrad sowie eine hervorragende Linearität gewährleistet.
Der Wirkungsgrad dieses geschlossenen Bändchenhochtöners ist echt super und liegt bei 94 dB. Er arbeitet ab ca. 2,5 kHz aufwärts. Die bewegte Masse ist mit 0,01 Gramm echt gering. Der Hochtöner arbeitet verdeckt und verdammt schnell. So kann er selbst feinste Klangdetails erfassen. Der Hochtöner ist extrem robust und kann auch hohe Pegel ohne Einbußen verarbeiten. Außerdem kommen keine Transformatoren zum Einsatz.
Das ist echt beeindruckend, wie sich hier Steifigkeit und Gewicht die Waage halten.Die Børresen-Membran ist ein Verbundwerkstoff aus zwei Lagen sehr dünnen Kohlenstoffs auf beiden Seiten eines 4 mm dicken Nomex-Wabenkerns. Diese Verbundstruktur – wie sie auch in Formel-1-Rennwagen verwendet wird – bietet die ultimative Kombination aus Steifigkeit und Gewicht. Das geringe Gewicht von nur 5,5 Gramm ermöglicht eine hohe Beschleunigung für den Fahrer, was zu einer besseren Auflösung und mehr Effizienz führt.
Das Børresen-Magnetsystem* ist eine echte Innovation auf dem Lautsprechermarkt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Magnetsystemen, die Eisen verwenden, um den magnetischen Fluss zu konzentrieren, setzt dieses System auf vier Neodym-Ringmagnete und massive Kupferscheiben. Dadurch entfällt die Nutzung von Eisen, was Verzerrungen minimiert und eine einzigartige technologische Lösung bietet.
Der Verzicht auf Eisen und die Verwendung von Kupferpolringen reduziert die Induktivität der Schwingspule auf nur 0,04 mH. Das führt zu einer schnelleren Reaktion des Treibers, weniger Impedanzschwankungen und einer präziseren Klangwiedergabe. Besonders bemerkenswert ist die straffe und authentische Basswiedergabe, die eine feine und detaillierte Klangbasis schafft.
Für die Frequenzweichen werden ausschließlich modernste Komponenten verwendet. Die Spulen bestehen aus Folientypen mit Papierisolierung, die unter Vakuum mit Harz imprägniert wurden, was sie extrem stabil macht. Kondensatoren bestehen aus militärischen Stapelfolien-Typen, die die geringste Induktion aufweisen, und für die Hochtondämpfungswiderstände werden Metallstreifen verwendet, um niedrige Rauschwerte und minimale thermische Variation zu gewährleisten.
Børresen 02-05
Der Ansuz Darkz-Entkoppler sorgt für eine bessere Erdung der Lautsprecherbox. Die Ansuz Darkz bestehen aus drei Scheiben, die durch drei Titankugellager getrennt sind. Es gibt vier verschiedene Legierungen für die Ansuz Darkz.
Jede Legierung hat einen anderen Klang. Die Standlautsprecher haben eingebaute Ansuz Darkz T2S-Resonanzkontrollentkoppler. Diese sind zwischen den Lautsprechern und der Bodenkreuzplatte angebracht. Die Füße der Bodenkreuzplatte sind verstellbar. Sie passen für verschiedene Darkz-Entkoppler.
Hier trifft Leistung auf Designtradition.
Die Schränke sind aus massivem Holz gefertigt und mit Nussbaum furniert. Die Nussbaum-Einsätze sind aus massivem Holz gefertigt. Sie folgen den besten Traditionen des dänischen Möbeldesigns, gepaart mit den stilvollen Formen, die ursprünglich von dem verstorbenen Franco Serbelin von Sonos Faber entworfen wurden.
Das Prinzip ist, zwei Spulen zu haben, die in jede Richtung gewickelt sind. In einfachen Worten: Eine Spule, die Spannung führt, und eine Gegenspule, die bei einer Spannungsspitze aktiviert wird, um das Rauschen zu eliminieren. Die Auslöschung ist zwar gut, aber nicht 100 %. Durch zusätzliche P-TC-Spulen wird die Leistung erhöht. Dadurch wird die Musik klarer. Ansuz-Tesla-Spulen gibt es in verschiedenen Ausführungen. Sie haben unterschiedliche Stärken und Schwächen.
Verhindert Luftschall.
Alle Kabel und Kabelschirme wirken wie Antennen für HF-Luftschall, was natürlich ein großes Problem darstellt. Die passive Kabel-Teslaspule ist auf dem äußeren Teil des Kabels gewickelt und schützt das Signal vor der Absorption des HF-Luftschalls. Dieses Rauschen wird in der Teslaspule absorbiert.
Da im Leiter selbst eine Spannung fließt und er in der Gegenrichtung gewickelt ist, wird er als Gegenspule verwendet und das HF-Rauschen wird eliminiert.
Erleben Sie unvergleichlichen Klang: Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Hörtermin und tauchen Sie ein in die Welt hochwertiger HiFi-Soundsysteme!
Chamerstrasse 175
CH – 6300 Zug
+41 041 211 11 01
info@tonbildspinnerei.ch
Abonnieren Sie unseren Newsletter für News, Event-Einladungen und Aktionen.